 
		Lebenslauf
„Die wenige freie Zeit, die mir zur Verfügung steht, verbringe ich gerne in der Natur.“
| Geburtstag | Am 16.10.1959 als Sohn des Notars Dr. Georg Adenauer und seiner Frau Ulla-Britta in Bonn geboren. | 
| 1965-1969 | Besuch der Grundschule Rhöndorf | 
| 1970-1980 | Besuch des Gymnasiums "Hermann-Josef Kolleg" Kloster Steinfeld; 3 Jahre Schülersprecher und Mitbegründer der dortigen Schülerzeitung | 
| 1980 | freier Mitarbeiter bei der Kölnischen Rundschau; Praktika in Restaurants und als Rohrwerker bei der Fa. Mannesmann | 
| 1980-1982 | Zeitsoldat bei der Bundeswehr (Heer); Träger Goldenes Leistungsabzeichen; jetzt Oberstleutant d.R. | 
| 1982-1987 | Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn | 
|  | |
| 1988 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Ernennung zum Rechtsreferendar mit Stammdienststelle beim Landgericht Bonn | 
| 1991 | Zweites Juristisches Staatsexamen | 
| 1991-1998 | Nach Ernennung zum Regierungsrat zur Anstellung bei der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund Übernahme des Referates für Bundesrat, Justiz, Inneres und Verteidigung. Darüber hinaus persönlicher Referent des jeweiligen Bevollmächtigten des Landes. In dieser Zeit Beförderung zum Oberregierungsrat, dann zum Regierungsdirektor. | 
| Januar 1999 - 30.09.1999 | Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion und in beratender Funktion für die Kanzlei Dr. Foerster in Langenberg tätig. | 
| seit 01.10.1999 | Landrat des Kreises Gütersloh | 
| 2006 | Feuerwehrabzeichen in Silber des Landesfeuerwehrverbands NRW | 
| August 2008 | Ehrenbürger der Stadt Valmiera/Lettland | 
| Mai 2009 | Dankesurkunde "im Interesse der Staatsicherheit" vom stellvertretenden Feuerwehrchef Lettlands | 
| Mai 2010 | Verdienstmedaille des lettischen Landwirtschaftsministeriums, verliehen vom Landwirtschaftsminister Janis Duklavs | 
| 2011 | Ehrenmitglied beim Europäischen Journalistenverband | 
| 2013 | Ehrendoktor, verliehen von der Universität Temeswar (Rumänien) | 
| 2015 | Kreuz des Offiziersordens der Republik Lettland | 
      

Mitgliedschaften